News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaAutobahnmaut auch für Feuerwehrleistungen verwenden!33 Beiträge
AutorDani8el 8M., Luhe-Wildenau / 336033
Datum21.04.2006 14:04      MSG-Nr: [ 336033 ]16352 x gelesen

Geschrieben von Niklas WichmannWerden die Einsätze dann vom THW alleine abgearbeitet oder mit Unterstützung der FW? Weil ersteres fände ich ziehmlich mutig im Bezug auf Brandschutz. Werden die THVler auch dann alarmiert, wenn sie nicht auf irgendeinem Rastplatz stehen?


Bei uns im Raum hat der THW-OV Nabburg jeden Freitag THV. Ein Fahrzeug ist dabei ständig auf der BAB. Wird direkt über die Polizei angefordert. Haben m.W. sogar auf Polizeikanal umgestellt. Bei P-Klemm wird aber immer FF angefordert. Deren Hauptaufgabe: Absicherung der Unfallstelle, Erste Hilfe usw.



Ansonsten wird das THW bei uns eher wenig auf die BAB angefordert. Meist nur bei LKW-Unfällen.



Gruß



Daniel


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.597


Autobahnmaut auch für Feuerwehrleistungen verwenden! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt