News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Ergänzungen zu UVV für AGT | 26 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 336507 | ||
Datum | 24.04.2006 21:24 MSG-Nr: [ 336507 ] | 10181 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Schmid Welche verschiedenen FFs? Wir sind im ganzen KBM-Bereich die einzigste Wehr (von 12), die über Atemschutz verfügt. Die nächste Wehr mit ATS, die bei Einsätzen mit uns ausrückt ist dann bei überörtlichen Übungen (ca. 5-6 p.a.) dabei, aber sicherlich nicht bei unseren wehrinternen Übungen. bleibt trotzdem die Frage, wozu Ihr da Kanaltrennung in einer FF üben wollt, wenn das so im Einsatz mangels Masse bzw. Notwendigkeit keinen Sinn macht. ----- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|