News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaUmfrage: Türkennzeichnungssysteme42 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / 336716
Datum25.04.2006 19:22      MSG-Nr: [ 336716 ]15235 x gelesen

Moin



Geschrieben von Ulrich CimolinoDer "Mehrheits-Terminus" sagte z.B. lange Zeit aus, dass man möglichst viel Wasser auf dem (T)LF braucht und Überhosen Unsinn sind...

Soweit dazu.
Und der "Jeder macht was er für das beste hält"-Terminus sagt bis heute aus, dass 16 verschiedene Funkrufkataloge toll sind...

Soweit dazu.



Nicht sehr diskussionsförderlich, oder? ;o)



Gerade bei solchen Dingen muss man vielleicht nicht zwingend ein (vielleicht auch wirklich besseres) System einführen, dass sich von dem System aller umliegenden Feuerwehren unterscheidet, oder? Ich könnte zB auch mit Variante 1, 3 oder 15 leben, wenn das rundherum schon länger so gemacht wird.

Ansonsten winkt viel Spaß beim nächsten gemeinsamen Einsatz...

Gibt es freilich noch kein vorherrschendes System, dann kann man auch gleich das taktisch sinnvollste einführen, das steht außer Frage.





Geschrieben von Ulrich CimolinoWozu soll das gut sein, wenn man "Trupp im Raum" kennzeichnet?



Geschrieben von *mir* im ersten Beitrag:



Ich hab eine eigene Meinung zu dem Thema, die hier aber nichts zur Sache tut.
:o)





Geschrieben von Ulrich CimolinoState of the Art (kommt aus den USA und ich hab noch nichts besseres gefunden!) Thx, das bringt mich weiter.



Geschrieben von Ulrich CimolinoIn den USA gibts z.B. Empfehlungen der IFSTA. Und das ebenfalls.



Geschrieben von Ulrich Cimolino(immer Variante 2) Genauso wie dies hier.





Bei dieser Gelegenheit schonmal Danke an alle Umfrageteilnehmer!



Gruß

Sebastian


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.156


Umfrage: Türkennzeichnungssysteme - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt