News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Ziegler Pumpe, Schellangriff und B-Abgang | 8 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8G., Hannover / | 338035 | ||
Datum | 05.05.2006 16:56 MSG-Nr: [ 338035 ] | 3987 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Weege das dürfte dann höchstens nicht gut für die Druckschläuche (egal ob B oder C) sein. Wieso solles nicht für die Schläuche gut sein? Diese haben einen Betriebsdruck der nicht überschritten werden sollte und der liegt meist höher als der maximale Pumpendruck einer herkömmlichen FW Pumpe. Ist das nicht so dann würde ich mir mal über die Schlauchqualität und die Betriebssicherheit gedanken machen. *der Prüfdruck liegt noch höher als der maximale Betriebsdruck und der Platzdruck nochmals höher* Gruß Martin | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|