News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzüberwachung
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAtemschutzüberwachung ==>> Wie habt Ihr es organisiert ???37 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / 339260
Datum16.05.2006 15:00      MSG-Nr: [ 339260 ]16978 x gelesen

Hi,



Geschrieben von Jochen KöhlerDa bei Not (z.B. sehr schneller Druckabfall, Unfall, ...) der Bodyguard der ASÜ sofort eine Anomalie meldet, wird sofort der Rettungstrupp losgeschickt (ausgerüstet mit Ersatz PA) um Klarheit und eventuelle Hilfe zu schaffen.



Ich hab mal gelernt, dass da vorher eigentlich schon eine qualifizierte Notfallmeldung kommen sollte ;). Oder kann der Bodyguard mittlerweile Szenario und Ortsangaben liefern?



Geschrieben von Jochen KöhlerEindringtiefe wird genauso gehandelt wie bei den bisherigen PAs



also quasi vorher schon berechnet, wieviele Personen auf dem Rückweg an dem einen PA hängen? Interessante Variante.



MfG



Ingo

--



"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich."[Alexander Ristic]




Juli 2007 - Eckhaubertreffen


-

Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.873


Atemschutzüberwachung ==>> Wie habt Ihr es organisiert ??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt