News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaFeuerlöscher in gewerblich genutztem Büro. Welche Vorgaben18 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / 339439
Datum17.05.2006 20:14      MSG-Nr: [ 339439 ]14817 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Thomas Rieggeroder muß er vom Gesetz her überhaupt Feuerlöscher aufstellen.

Hmm, statt Gesetz eher Bauordnung, Auflagen von Versicherern oder Gewerbeaufsicht, Berufsgenossenschaft...



Geschrieben von Thomas RieggerUnd welche Mindestgröße müssen sie haben.

Relevanter ist eher die Löschwirkung, lässt sich ggf. auf mehrer eLöscher verteilen. Sinnvoll wären 6kg bzw. Liter, vielleicht auch 9. Dadrüber hinaus werden sie doch eher unhandlich. (Sekräterin oder Aushilfen von 1,50m und 37kg...)



Geschrieben von Thomas RieggerMüssen es evtl. spezielle Löscher sein??

Geforderte Löscheinheiten erreicht man am einfachsten/billigsten mit 'nem Pulvelöscher, nur kann man sämtliches, technisches Inventar nach dessen Einsatz in die Tonne treten. Bei Papier und Elektronik - wie wär's mit Wasserlöscher mit Netzmittelzusatz? Alternativ ginge mit Abstrichen auch noch reines Wasser oder Schaum.

ciao,

Thorben



--

...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.130


Feuerlöscher in gewerblich genutztem Büro. Welche Vorgaben - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt