News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
RubrikAtemschutz zurück
ThemaJährlicher Streckendurchgang ausreichend?24 Beiträge
AutorThom8as 8W., Norden / 339939
Datum22.05.2006 12:26      MSG-Nr: [ 339939 ]13337 x gelesen

Geschrieben von Ingo HornWie man im Parallelthread lesen kann, scheint es ja vielerorts schon Probleme zu geben, einen Durchgang logistisch auf die Reihe zu bekommen... von einem zweiten noch gar nicht zu sprechen.



Von diesen Problemen hab ich in den letzten Wochen aus anderen Landkreisen ebenfalls gehört.



Vielleicht wäre es sinnvoll eine weitere Belastungsübung am Standort auszuarbeiten. Somit könnte das Terminchaos für die Übungsstrecken vermieden werden.



Einige Inseln bei uns haben soweit ich weiß eine Sondergenehmigung für ihren Leistungsnachweiß. Die machen den dann z.B. am Leuchtturm oder in den Dünen. Hintergrund ist das die Insel dann keine AGT griffbereit hätte wenn die Jungs auf´m Festland ihren Leistungsnachweiß machen. Nur beim AGT-Lehrgang müssen die teilnehmer in die Anlage der FTZ.



Aber sowas in dieser Richtung wäre sinnvoll. Wassertürme, Leuchttürme, Kirchtürme, Trimm-Dich-Pfade usw. würden sich da doch anbieten. Das einfache durch die Anlage kriechen ist eh nicht der Brüller.

------------------------------------------------------------------------

Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!



Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!



Meine Homepage







ICQ-Nummer: 320-028-330




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.149


Jährlicher Streckendurchgang ausreichend? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt