Die meisten Versorgungsunternehmen fahren meist mehr als 6 bar, ab Wasserwerk. Wenn die Strecken länger werden und der Druck unter 3 bar absinkt werden sogenante Druckerhöhungsstaionen gebaut um den Druck wieder zu erhöhen. Die 4 bar ist jetzt nur ein schätzwert. Welche mindestens Vorgeschrieben Netzdrücke eine Versorgungsleitung haben muss, steht in der Trinkwasserverordnung. Die habe ich aber gerade nicht zur Hand. Aber ich meine das ich das so in etwa gelesen habe. Wenn ich mich täuschen sollte, bitte korrigiert mich.
Mit freundlchen Grüßen
Tobias Culemann
Feuerwehr Insel Langeoog
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|