News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Sparen in NDS - hier LFS Loy schließen | 73 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / | 340592 | ||
Datum | 26.05.2006 21:02 MSG-Nr: [ 340592 ] | 15390 x gelesen | ||
Hallo, dass es für viele Niedersachsen unmöglich ist Lehrgänge am Wochenende oder abends zu besuchen glaube ich einfach nicht. In Rheinland-Pfalz finden Lehrgänge (Grundlehrgang, Funk, Atemschutz, CSA-Träger, MAschinist, Truppführer, Bootsführer und Absturzsicherung)ausschließlich am Wochenende statt. Damit hat hier keiner ein Problem. Wenn wir aber für 1-2 Wochen auf die LFKS in Koblenz sollen, stellt das wirklich Probleme dar. Weil den Arbeitgeber muss man erstmal finden, der einen für solange Zeit entbehren kann. Am Wochenende müssen die wenigsten arbeiten und es sind ja nun nicht viele wochenende (ausgenommen bootsführer: 13 Samstage). Woran liegt es, dass in Niedersachsen damit Probleme entstehen? Bei uns sind die Ausbilder sogar Ehrenamtliche, die eine Aufwandsentschädigung bekommen und die Lehrgänge finden bei freiwilligen Feuerwehren statt. Ihr habt doch in NS sogar die FTZs mit Hauptamtlichen Personal..das ist ja sogar noch einfacher, dort dann Lehrgänge stattfinden zu lassen. Grüße Christian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|