News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Literaturliste Führung | 12 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / | 340697 | ||
Datum | 27.05.2006 18:05 MSG-Nr: [ 340697 ] | 9670 x gelesen | ||
Geschrieben von Adrian Ridder Findest du diese Lernprogramme gut? Zu allgemein. Das im Link dargestellte ließe sich IMO auch noch verbessern. Den Ansatz der US- Feuerwehrliteratur mit Wiederholungsfragen am Kapitelende, die einen animieren, nochmal zurückzublättern finde ich durchaus gut. Ebenso Interaktive online- Lernprogramme, die Texte, Filme, Fragen und Vertiefungsmaterial bereitstellen. (Leider habe ich im Moment kein Beispiel parat.) Ich denke, daß ein so etwas als Weiterbildungsangebot eine interessante Möglichkeit ist, da es ja nach Zeit und Laune absolviert werden kann. Was spricht dagegen, für Schichtarbeiter, die Probleme mit der Dienstteilnahme haben, aber einfach gute Feuerwehrleute sind, die Vorgabe zu machen, daß sie jährlich 100 Online- Weiterbildungspunkte erlangen müssen, dann ist es OK, wenn sie nur zur Hälfte der Dienste erscheinen? --------------------------------------------------- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|