News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Analoge Alarmierung im Digitalfunk? | 35 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / | 342502 | ||
Datum | 07.06.2006 23:54 MSG-Nr: [ 342502 ] | 13065 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Jan Becker Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber ich habe gehört, dass die BF Koblenz ihren Digital-Funk über ein IP-Netz abwickelt, das durch die Vernetzung mit dem Internet und weiteren gängigen Komponenten sehr einfach vernetzt ist. ... nach den Aussagen auf der Homepage der Fw Koblenz und EADS ist das dort nichts anderes als eine Notrufabfrage-/ Funkvermittlungseinrichtung auf VoIP (Voice over IP) -Basis. Hat mit Digitalfunk primär gar nichts zu tun - und gibt in ähnlicher Form schon in vielen handelsüblichen Telefonanlagen. Und ob das "sehr einfach vernetzt" ist weiss ich auch nicht ... jedenfalls wird die Technik nicht billiger als die klassische Variante vorher angeboten ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|