News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Druckluftschaum
RubrikTaktik zurück
ThemaRaum fluten mit CAFS17 Beiträge
AutorStef8an 8H., Ismaning / Bayern343159
Datum14.06.2006 11:00      MSG-Nr: [ 343159 ]8271 x gelesen

Servus FPL,

mei Senf dazua als DLS-Anwender:

Könnte schon funktionieren, ist aber schon eine Menge Schaum, die man dazu braucht.

Geschrieben von Franz-Peter LösslHöhe ca. 30 - 70 cm, Breite ca. 10m, Länge zwischen 40 und 60m. Im niedrigsten Fall sind das schon 120m3, wenn ich richtig gerechnet habe. Wenns eine abgehängte Decke ist , hält die das aus? (Pfuschbude)

Wir haben auch schon eine brennende Isolierung hinter einer abgehängten Fassade mit DLS und WBK-Unterstützung abgelöscht. Ich würde eher auf die Abluftöffnungen verzichten und dafür die Beschäumungsöffnung dementsprechend groß dimensionieren. Sonst rinnt´s hintn scho wieda raus, bevor ois voi is.

MkG,

Stefan Hartl

www.feuerwehr-ismaning.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Raum fluten mit CAFS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt