News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Auch die Bundespolizei löscht Feuer | 98 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 S.8, Lübeck / Schleswig Holstein | 345781 | ||
Datum | 28.06.2006 17:23 MSG-Nr: [ 345781 ] | 50196 x gelesen | ||
Hallo erstmal, Leider bin ich erst jetzt auf das Thema aufmerksam geworden und habe ich gesammelten Kommentare gelesen. Also, ich habe durch meinen Dienst (Bundespolizei, Bahnpolizei) viel mit Feuerwehren zu tun. Egal ob es Brandeinsätze, Gefahrgutaustritte oder andere technische Hilfseinätze sind. Die angesprochenen Probleme bezüglich der Einsatzleitungen und Zuständigkeiten haben sich mir nur dann gezeigt, wenn eine der beteiligten Stellen (aus Selbstverliebtheit) "geblockt" hat. Im Regelfall, und das ist die Normalität, auch bei größeren Schadensereignissen haben wir immer unterstützend zusammengearbeitet. Probleme die auftraten, wurden notfalls auch ein paar Tage später sachlich besprochen und einvernehmlich geklärt. Zum Thema Polizei und Feuer löschen: Ich bin immer wieder froh wenn ich, aufgrund meiner polizeilich-technischen Ausbildungen, bei Lagebesprechungen weiß, wovon überhaupt geredet wird. Nur so ist eine konstruktive Zusammenarbeit möglich. Gruß aus Lübeck Andreas | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|