News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wibera-Studie Zwickau - Ehrenamt wichtiger als Job? | 204 Beiträge | ||
Autor | Yves8 K.8, Zwickau / Sachsen | 345831 | ||
Datum | 28.06.2006 19:55 MSG-Nr: [ 345831 ] | 293580 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Kamerad Fischer ist zur Zeit unterwegs soweit ich weiß. Aber die Anzahl der Stunden kann schon hinkommen. Vielleicht nicht für jeden, aber für einige schon. Aber das soll er selber erläutern. Ich für meine Teil, und ich bin in einer dieser "Stadtrandwehren" komme vielleicht so auf 15 - 20. Das sind 2 - 3 mal 3 Stunden in der aktiven Wehr (Dienst, Ausbildung, Fahrzeugpflege etc.), 2 - 3 mal 3 Stunden JFW (danach auch wieder Autos putzen etc.), dazu kommen noch so Sachen wie Ausbildungsvorbereitung etc. Und da bin ich nicht bei so Sachen wie Gruppenführeranleitung, oder Wehrleiteranleitung in der BF dabei. Ach ja Maschinistenanleitung, Anleitung für AGT-Wart gibts ja auch noch, die dauern auch immer so 1,5 - 2 Stunden dazu kommt dann noch einen halbe bis 3/4 Stunden zum hin- und herfahren in die BF. Die Stellungnahmen hab ich leider nicht, die haben wohl nur die Amtsleiter und der Gutachter, ich weiß aber das zumindest unser Amtsleiter sachlich und mit vielen Argumenten gegen das Gutachten gearbeitet hat. Tja die liebe Politik .... wenn wir nicht ständig an der Nase herumgeführt worden wären, hätten wir evtl. auch mehr Zeit zur Vorbereitung gehabt. Vielleicht wären wir schon bereit Kompromisse einzugehen (ich spreche hier allerdings nur für mich), jedoch stehen Kompromisse im Stadtrat nicht zur Diskussion - hier wird entschieden: alles oder nichts. Man könnte den Amtsleiter auffordern Sparvorschläge zu machen, welche realisierbar sind, tut man aber nicht. Wie schon gesagt, wir werden nicht gefragt - es wird einfach bestimmt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|