News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wibera-Studie Zwickau - Ehrenamt wichtiger als Job? | 204 Beiträge | ||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / NRW | 346035 | ||
Datum | 29.06.2006 18:48 MSG-Nr: [ 346035 ] | 292624 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hi! Wenn ich mir den Artikel so durchlese und das Argument kommt, man müsse die FF stärker einbinden, fällt mir die Argumentation von Sparfüchsen ein, die zwei hauptamtliche Feuerwehren Zusammenlegen wollten. Dabei wurde das Argument gebracht, dass dadurch für beide Städte zusammen zehn hauptamtliche Einsatzkräfte beim Einsatz sofort zur Verfügung stehen. (jede Stadt für sich müsste etwa 8 Funktionen vorhalten) Dies wäre auch notwendig, um der geringen Einsatzbeteiligung der FF-Kräfte Rechnung zu tragen, gerade vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung sei nicht damit zu rechnen, dass die Freiwilligen mehr würden. Das Projekt scheiterte letztendlich an der nicht einzuhaltenden Hilfsfrist und Differenzen zwischen den Städten bezüglich der Umsetzung. Übrigens in dem selben Konzeptpapier stand etwa 10 Seiten weiter hinten sinngemäß: dadurch, dass einige Wohn- und Industriebereiche "am Rande der Hilfsfrist" lägen und bei Paralleleinsätzen käme der FF eine besondere Bedeutung im Einsatzgeschehen zu. :-) Gruß Sven | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|