News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Frage zu Elektrolüftern | 23 Beiträge | ||
Autor | Phil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Bayern | 346957 | ||
Datum | 04.07.2006 19:38 MSG-Nr: [ 346957 ] | 6509 x gelesen | ||
Wann setze ich einen Lüfter in der Regel ein? Bei einem Brand. Und da rückt bei uns in der Regel der komplette Zug samt DLK aus. Ist bei uns nun mal so. Das Argument mit der statischen Aufladung ist wohl bei den meisten Lüftern richtig. Mir wurde über UNSEREN Lüfter allerdings erzählt er sei exgeschützt. War ich wohl zu vorschnell, deswegen auf ALLE Wasserlüfter zu schließen. Zur EX-Technik: Weiß jemand, wie der Ex-Schutz zustande kommt? Gegen statische Ladung hilft auf den ersten Blick mal nur erden? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|