News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Composite-Atemluftflaschen in der Heißausbildung | 13 Beiträge | ||
Autor | Hans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg | 347905 | ||
Datum | 09.07.2006 13:18 MSG-Nr: [ 347905 ] | 5826 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Schorer Geschrieben von Jann FreeseEs ist nun mal so das die Geräte, Flaschen und so weiter im Container einfach nicht besser werden. Die Belastung ist sehr hoch und warum sollte man die Wirklich teuren Flaschen im Container belasten. Man muss sich im Container nicht groß bewegen da tun es die normalen Flaschen auch. Und auch hier: häufigeres wechseln der Ausbilder schont Mensch _und_ gerätschaften. Ich trage bei den Ausbildungen auch gerner die CFK-Flaschen (@ Ingo: jaaa...das alter.. :O)) ), aber die Belastung der Gerätschaften zeigt sich am schnellsten an der MAske, dem LA, und der bebänderung....... Grüsse HAnsi zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten: Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben. Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|