News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Gedankenspiele: Verteiler oder B-Abgang | 59 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 348165 | ||
Datum | 10.07.2006 13:40 MSG-Nr: [ 348165 ] | 16708 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerrit Schulmeyer Allerdings habe ich von unsren Hollys eines gelernt, frage immer nach dem Vorteil den man aus seiner Tätigkeit ziehen kann. Dann frag die Holländer mal, wie die ausbilden, wie die ihre Fahrzeuge besetzen und wie die im Einsatz als Trupp, Team, Einheit vorgehen - und wie SiTr, und Ergänzungseinheiten gestellt werden. Geschrieben von Gerrit Schulmeyer Daher was bringt eine fünf Meterlänge und ein Verteiler, wenn ich einfacher vier Abgänge haben? Nimm einfach statt 5 lieber 10 - 20 (je nach "örtlichen" Verhältnissen), weil mit 5 m das gern v.a. beim DLK-Einsatz zu kurz wird. Übrigens noch ein Argument gegen zuviel Einzelschläuche an einem LF... Wer sortiert die dann? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|