News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
RubrikTaktik zurück
ThemaLöschen bei den Hollys war :Gedankenspiele: Verteiler oder B-Abgang12 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW348247
Datum10.07.2006 17:20      MSG-Nr: [ 348247 ]6106 x gelesen

Geschrieben von Gerrit Schulmeyermit einer Staffel 1/5 ist gesetzlich geregelt die Funktionen haben Nummer keine Namen, der GF hat einen PA und darf zur Erkundung mit rein. Allerdings ist man wegen der lieben Kosten auch hier, noch Gedanklich, im Umbruch.


Dazu sollte man erwähnen, dass prinzipiell BF und FF-Kräfte m.W. gleich ausgebildet sind und FF und Parttimer sich von der BF nur durch die Form der Dienstzeiten = Bezahlung unterscheiden...


Geschrieben von Gerrit SchulmeyerAusbildung: In der Praxis Intensiver, mit vorgeschiebenen Wiederholungen und Inhalten und vorallem heiß.

an "Kreisausbildungsstätten", also so, dass man da auch ausreichend oft dran teilnehmen kann - wobei auch noch die Zahl der zu schulenden Mitglieder je Bereich viel kleiner ist, weil weniger Mitglieder/Fw vorhanden sind...


Geschrieben von Gerrit SchulmeyerSitr und Atemschutzüberwachung kennen die nicht, ein aboluter mangel!

tja...


Geschrieben von Gerrit SchulmeyerErgänzungseinheiten gibt es, allerdings in einem Festeren Schema als bei uns. "Normaler" Wohungsbrand u.a. ist eine Staffel lage.


Und die Ergänzung kommt ggf. als Staffel von der übernächsten Gemeinde, weil die nächste gar keine Fw hat...

Das geht lang gut, aber ab und an halt deftig in die Hose.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Löschen bei den Hollys war :Gedankenspiele: Verteiler oder B-Abgang - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt