News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWaldbrandgefahr steigt in weiten Teilen Europas33 Beiträge
AutorJürg8en 8S., Dortmund / NRW350277
Datum19.07.2006 16:10      MSG-Nr: [ 350277 ]16659 x gelesen

Hallo Michael, hallo Kameradinnen und Kameraden,

nach Vorhersage der Waldbrandexperten erwarten wir für diesen Sommer in Griechenland eine ziemlich "heiße" Saison. Bisher hatten wir in der Umgebung unseres Waldbrandcamps Glück mit dem Wetter, aber seit einigen Tagen steigt die Waldbrandgefahr stark an - vor allem im Süden Griechenlands (morgen in weiten Teilen Warnstufe 4, was sehr ernst ist).

Wir werden wohl in den nächsten Tagen die Patrouillentätigkeit in der Umgebung des Camps aufnehmen müssen (ab Warnstufe 3 von 5 sind Patrouillen vorgeschrieben, die wir in Zusammenarbeit mit den Berufsfeuerwehren aus Veroia und Katerini durchführen).

Aktuelle Meldungen zum Waldbrandgeschehen weltweit findest Du / findet Ihr u.a. auf der Homepage des Global Fire Monitoring Centers: http://www.fire.uni-freiburg.de

Zum aktuellen Stand der Dinge in der Umgebung des Waldbrandcamps (Distrikt Imathea) siehe Forum auf www.esepa.net , dort "Berichte aus dem Camp". Die Waldbrandkarte des griechischen Zivilschutzes ist ebenfalls tagesaktuell auf www.esepa.net verfügbar.

Eine europaweite Vorhersage findest Du am besten bei EFFIS (European Forest Fire Information System): http://effis.jrc.it/wmi/viewer.html

Dort kann man unter verschiedenen Vorhersagemodellen wählen.

Ich hoffe, daß Dir diese Infos weiterhelfen.

Mit kameradschaftlichem Gruß,

Jürgen Sprengel, E.S.E.P.A. Orga-Team

+++ E.S.E.P.A. Waldbrandcamp 2006 - Check it out bei www.esepa.net ! +++



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.503


Waldbrandgefahr steigt in weiten Teilen Europas - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt