Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Beantragung von LA für Inselfeuerwehr | 28 Beiträge |
Autor | Tobi8as 8C., Langeoog / Niedersachsen | 351539 |
Datum | 25.07.2006 21:24 MSG-Nr: [ 351539 ] | 11766 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Feuerwehrtechnisches Zentrum
Feuerwehrtechnisches Zentrum
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Feuerwehrtechnisches Zentrum
Geschrieben von Lüder PottAllerdings müßtest Du Deine Kompetenzen bzw. die von Dir durchzuführenden Arbeiten klar definieren, weil eine anderer LA eigentlich eine Prüfung mit dem PA zusammen erfordert...
Nach dem Einsatz der PA werden erstmal nur die Flaschen gewechselt (sind reichlich vor Ort vorhanden). Der alte gebrauchte LA bleibt solange dran bis die Ersatz LA von der FTZ eintreffen. Diese LA von der FTZ sind Baugleich und zudem dort geprüft. Die LA können am Schlauch gesteckt werden. Mir ist es Neu das die LA zusammen mit dem PA geprüft werden müssen. Die Sichtprüfung des PA erfolgt von mir auf der Insel. Reinigung Desinfektion und Prüfung der LA erfolgt durch die FTZ in Wittmund.
Mit freundlchen Grüßen
Tobias Culemann
Feuerwehr Insel Langeoog
Alles was ich hier ins Forum schreibe ist meine persönliche Meinung. Wenn ich mal was falsch verstehe oder Unrecht habe könnt ihr mich gerne korrigieren.
Schaut mal vorbei:
www.feuerwehr-langeoog.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|