News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Prävention, war:Stressbewältigung u. Notfallseelsorge | 10 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 P.8, Nordhastedt / Schleswig-Holstein | 354600 | ||
Datum | 11.08.2006 11:46 MSG-Nr: [ 354600 ] | 3992 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Stefan Brüning Jedoch ist alleine schon die Situation belastend genug. Natürlich ist die Situation belastend. Aber ohne entsprechende Bilder im Kopf halte ich die Verarbeitung für einfacher, da dann die Summe der belastenden Erlebnisse kleiner ist. Geschrieben von Stefan Brüning avon abgesehen kannst nunmal nicht davon ausgehen, dass immer eine wunderbare Raumordnung und Personaleinteilung vorhanden ist. Das hört sich ja fast nach Resignation an. Es ist ureigene Aufgabe der Führungskräfte, diese Ordnung herzustellen. Wer soll es denn sonst machen? Wer sagt denn der Mannschaft was sie machen soll, wenn nicht die Führungskraft? Alles andere führt zu Chaos und ist eine Fehlerquelle, die ich für vermeidbar halte. Gruß Henning Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine eigene Meinung wieder. www.florian-dithmarschen.de - die private Feuerwehrseite | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|