News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Unterbringung pers. Schutzausrüstung (HuPF) | 38 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 355306 | ||
Datum | 14.08.2006 19:24 MSG-Nr: [ 355306 ] | 19549 x gelesen | ||
Sorry, dass ich etwas vomk Thema abschweife, aber: Geschrieben von Markus Meyer Die Besatzung des Fahrzeugs (3. RTW) stellt i.d.R. den W-Trupp und fährt mit dem Fahrzeug auch die Einsatzstelle an. Und wenn dann ein RTW benötigt wird, lassen sie alles stehn und liegen und springen schnell wieder in ihre RD-Klamotten? Diese Lösung halt ich für wenig sinnvoll. Eine Einsatzkraft kann nur eine Funktion vernünftig wahrnehmen, nicht mehrere. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|