News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Turbozumischer | 6 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Neu-Isenburg / Hessen | 355676 | ||
Datum | 16.08.2006 08:28 MSG-Nr: [ 355676 ] | 8342 x gelesen | ||
Hallo Namensvetter, der Turbozumischer ist von der Firma AWG. Es gibt ihn in 2 Ausführungen, den TR400 und TR400N (N=Netzmittel). Die Zumischrate wird mit einem kleinen Handrad recht einfach eingestellt und reicht von 1-6 % Zumischung. Der Mischer kann in der Prozentrate 400 l/min. Wasser vermischen. Praxiswerte kenne ich nicht, soll aber ganz gut und recht kostengünstig sein. Am besten rufst du mal bei AWG an und lässt dir das Prospekt zu eurem Gerät zusenden. Beispielsweise die Feuerwehr Lampertheim hat so ein Gerät im Fahrzeug fest auf einen Abgang eingebaut. Liegt der bei euch lose auf dem Fahrzeug ???????? Der dürfte aber eigentlich nur einen D-Ansaugzugang haben. Viele Grüsse Christian Dexler ACHTUNG !!! Dies ist meine persönliche Meinung und repräsentiert keinesfalls die Meinung anderer. Von mir genannte Aspekte können auch aus Informationen anderer Feuerwehren stammen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|