News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
RubrikAusbildung zurück
ThemaEinsatz Wasserstrahlpumpe20 Beiträge
AutorBjör8n S8., Kiedrich / Hessen356997
Datum22.08.2006 22:10      MSG-Nr: [ 356997 ]7489 x gelesen

Geschrieben von Hanswerner KöglerWenn man genügend WP hat, kann man so mit einer TS 8 an einem nicht befahrbaren Flußufer auch locker 3000 l/min über 8 m Höhe einer Verstärkerpumpe zufördern.
4 WP brauchen bei 8 bar pein ca. 1100 l/min Treibwasser und schaufeln damit in Summe in 4 B-Leitungen gut 3000 l/min in 2 Sammelstücke zu der/den nächsten Pumpe(n).



Steh grad irgendwie auf dem Schlauch (wie passend). Könntest mitr noch mal erklären Wie du was und wo "schaltest" ?


Wie gros ist eigentlich die maximale Förderleistung der WP?




Grüße aus dem Rheingau
Björn



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.907


Einsatz Wasserstrahlpumpe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt