News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaSchichtmodelle bei BFs?100 Beiträge
AutorCars8ten8 M.8, Willich / NRW357824
Datum28.08.2006 09:19      MSG-Nr: [ 357824 ]64208 x gelesen
Infos:
  • 01.09.06 Entwurf der Arbeistzeitverordnung (AZV feu) Nordrhein Westfalen

  • Hallo!

    Geschrieben von Dietmar ReimerDas könnte aber auch nach hinten losgehen, wie sollte er dann regelmäßige dienstliche Nebentätigkeit, sprich Mehrarbeit, rechtfertigen können? Man sitzt halt doch in einem Boot, auch wenn das manchmal anders dargestellt wird.

    Bisher war ich ja fast immer Deiner Meinung, hier muss ich aber mal wiedersprechen.

    Jemand, der auf seinen Schutz (maximal 48 h Wochenarbeitszeit) besteht, der würde von mir auch keine Nebentätigkeitsgenehmigung mehr bekommen. Denn er will ja vom Gesetzgeber geschützt werden. Also kann er diesen Schutz nicht eigenständig aufheben.

    Alle die, die freiwillig weiterhin 54 h arbeiten und dies auch ohne Lohnausgleich, die würden von mir auch weiterhin eine Nebentätigkeitsgenehmigung bekommen. Und glaube mir, dies werden ausreichend viele sein um auch noch Nebentätigkeite wie z.B Brandsicherheitswachen bei der BF zu besetzen.

    Ich denke, wir sollten mal auf dem Teppich bleiben. Überall wird gekürzt. Nicht nur im öffentlichen Dienst, aber gerade da. Jetzt sollen wir auf einmal für die gleiche Arbeit 6 h je Woche mehr vergütet bekommen. Das kann man keinem Steuerzahler verkaufen.

    Wir sollten froh sein, wenn wir unseren Dienst so behalten können. Dies sehen die Kollegen in Düsseldorf zumindest in deutlich mehr als 90% so. Alle die, die nun nur noch 48 h Stunden arbeiten wollen, sollen dies gerne machen. Stellen lassen sich da bestimmt schaffen. Aber dann natürlich 48 h Arbeit ohne Ruhezeiten. Die Betten für diese Kollegen könnte man dann im Rahmen eines 12h-Dienstes ja ruhig abbauen!

    Gruß!

    Carsten



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.885


    Schichtmodelle bei BFs? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt