News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaSchichtmodelle bei BFs?100 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen357988
Datum29.08.2006 07:41      MSG-Nr: [ 357988 ]63925 x gelesen
Infos:
  • 01.09.06 Entwurf der Arbeistzeitverordnung (AZV feu) Nordrhein Westfalen

  • Geschrieben von Dietmar ReimerUnd warum weiß dann keiner, ob regelmäßige Mehrarbeit, so der Mitarbeiter denn zustimmt sie zu leisten, bezahlt oder nur durch Freizeit oder gar überhaupt nicht vergütet werden darf?


    Weil schon die Frage, ob das Mehrarbeit ist, nicht klar ist (meiner Meinung nach ist es erst die 55. Stunde Mehrarbeit, wenn ich 54 Stunden vereinbart habe).
    Und weil das Beamtenrecht stundenbezogene Lösungen eigentlich bewusst nicht vorsieht.


    Gruß

    A.

    Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

    INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.130


    Schichtmodelle bei BFs? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt