News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Schichtmodelle bei BFs? | 100 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8B., Gelsenkirchen / NRW | 358225 | ||
Datum | 30.08.2006 16:43 MSG-Nr: [ 358225 ] | 64090 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Manuel Geschrieben von Eberhard Conrad Können wir jetzt wieder zum Thema "Schichtmodelle bei BFs" zurückkehren ??? Dann mache ich das jetzt eben, ich habe gehört das die Hauptamtliche Wache in Lünen (Kreis Unna), schon seit einiger Zeit den 8 Stunden Dienst zelebriert und da durch Ruheräume usw. weggefallen sind. Im Klartext die Kollegen in Lünen müssen jetzt die vollen 8 Stunden Arbeitsdienst leisten, egal zu welcher Uhrzeit :-(. Ich Persönlich liebe den 24h Dienst und bin dafür das er erhalten bleibt, ob die Mehrarbeit bezahlt wird oder nicht, wird von Kommune zu Kommune anders aussehen. Einen Bekannten der auf einer Hauptamtlichen Wache tätig ist wurde ein Stunden-Konto angeboten, im Klartext die Überstunden werden gutgeschrieben und man geht eher in Pension. Ich finde diese Regelung für junge Kollegen gut, für alte aber schlecht weil sie davon wenig haben werden. MKG | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|