News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
ThemaE-Learning beim Gruppenführerlehrgang der LFKS RLP19 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen358291
Datum30.08.2006 23:28      MSG-Nr: [ 358291 ]6087 x gelesen
Infos:
  • 12.09.06 Darstellung der Uni Koblenz
  • 30.08.06 Pressemitteilung des ISM Rheinland-Pfalz

  • Geschrieben von Michael HilbertGrundsätzlich finde ich sollte bei Lehrgängen sowieso die Praxis im Vordergrund stehen, zu viel Theorie ist nicht immer Sinnvoll

    Man muß aber dafür sorgen, daß alle möglichst den gleichen Level an Theorie haben, das kann man auch online abprüfen oder real evtl. auf Kreisebene. Wer die Theorie nicht schafft, geht nicht zum eigentlichen Lehrgang.

    Problematisch sind eben kurzfristige Fragen, entweder muß dann ein Forum bereit stehen oder eine sonstige Erklärungsmöglichkeit.

    Geschrieben von Michael Hilbert Paxis lernt man nur in der Praxis!
    Deshalb geht man ja weiterhin zur Schule zur Praxis, wobei die Praxis dann eher die Planübung ist ...

    Meine Erfahrung mit E-Learning im Bereich von Werkstattpersonal ist recht positiv...

    Gruß LP



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.116


    E-Learning beim Gruppenführerlehrgang der LFKS RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt