News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | E-Learning beim Gruppenführerlehrgang der LFKS RLP | 19 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 358320 | ||
Datum | 31.08.2006 09:39 MSG-Nr: [ 358320 ] | 6237 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Lüder Pott Das hatten wir dank E-Learning vor den Lehrgang gelegt, dann im Lehrgang die ersten 90 Minuten nochmal nachgehakt und zusammengefasst und dann tatsächlich mit der Praxis und Anwendung begonnen. Wie schon gesagt, E-Learning in Kombination mit Presänztagen, bei denen das wichtigste Wissen vermittelt wird, wären eventuell eine Möglichkeit. So wäre gewährleistet, dass die wichtigsten Innhalte vermittelt sind und jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit sich im Deteil tiefer in die Materie einzubringen. So ist zumindest gewährt, dass die Wichtigen Innhalte vermittelt wurden und auch die Teilnehmer die sich vielleicht nicht so sehr mit E-Learning beschäftigen wollen oder können diese Inhalte gelehrt bekommen haben. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|