News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Genickbruchgefahr bei Schwimmwesten | 9 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / Hessen | 359111 | ||
Datum | 05.09.2006 01:13 MSG-Nr: [ 359111 ] | 4701 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Daniel Metzger ich halte es für ein Märchen! Hintergrund: Im Sommer springe ich zu Ausbildungszwecken des öfteren mal gerne- nur in Badehose und Feststoffweste- aus einem (mit Vollgas fahrenden) RTB3. Euer RTB hat also eine Freibordhöhe von über einem Meter? Erstaunlich. Oder passt das als "Begründung" doch eher nicht? Wie sinnvoll Deine "Übungssprünge" sind, kann und will ich nicht bewerten - wenn Du allerdings den Vorgang des Eintauchens dabei und bei Josefs Fall mal im Kopf durchgehst, wirst Du unter Umständen darauf kommen, dass man das kaum gleichsetzen kann... mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|