News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Kosten Gruppenführer Lehrgang LFKS RLP | 36 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8B., Idar-Oberstein / noch Rheinland-Üfalz | 359844 | ||
Datum | 08.09.2006 12:12 MSG-Nr: [ 359844 ] | 16626 x gelesen | ||
Stimmt, könnte sein. Aber sowohl vom roten als auch vom blauen Verein kenne ich eine andere Realität. Im ländlich strukturierten Raum gibt es viele Arbeitgeber, die folgende Meinung Vertreten: "Lohnausfall ist toll, aber was nutzt der mir, wenn ich keinen habe, der die Arbeit meiner Fachkraft übernimmt? Reicht schon dass der bei seinen 5 Wochen Urlaub fehlt!" Oft einiziger Ausweg: Man/Frau nimmt Urlaub für Aktivtitäten seines/ihres Ehrenamtes. Das geht über Lehrgänge mittlerweile weit hinaus. Dann gibt es noch ein bedenklicheres Phänomen. Arbeitnehmer, die sogar gesetzlich zustehenden Urlaubsanspruch von sich aus verfallen lassen aus Sorge um ihre Arbeit. Nur, mit welchen Folgen für das Ehrenamt und erst recht für die Familie? Eine Sponsorenlösung mag dabei eine ALternative sein - wenn auch unter einigen Gesichtspunkten als eher kritisch zu bewerten - löst aber nicht das Problem hinsichtlich spezialisierter Fachkräfte. Beste Grüße Tobi ...no risk, no fun! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|