News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchöne neue 'Fahrzeug-Leasing-Welt, oder was das wirklich für Einsatz29 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW360899
Datum14.09.2006 20:53      MSG-Nr: [ 360899 ]6420 x gelesen

Hallo,

ich habe zwar keine Ahnung von Leasing, aber wie der Staat da Geld sparen will weiß ich nicht. Der einzige Unterschied ist wohl, daß es möglicherweise aus einem anderen Haushaltstitel kommt, und jeden Monat etwas bezahlt werden muß. Wenn man Autos kauft, dann bezahlt man das Geld gleich zu Anfang.
Mit Leasing fährt man Autos immer dann wenn sie den Größten Wertverlust haben und hat das Risiko von Beschädigungen usw. Zusätzlich will die leasingfirma auch von etwas leben, d. h. man finanziert die mit.
Für Firmen rechnet es sich nur, weil Leasingraten steuerlich begünstigt sind. Das funktioniert beim Staat nicht.
Das günstigste wäre für den Staat, sprich Land oder Kommune kaufen und wirtschaftlich betreiben, ab einem gewissen Alter steigt die Reparaturanfälligkeit und dann sollte man neue Fahrzeuge kaufen. Die rechnerischen Nachweise kann man im kameralistischen System allerdings schlecht sichtbar machen.

Gruß

Thomas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.136


Schöne neue \'Fahrzeug-Leasing-Welt, oder was das wirklich für Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt