News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Überprüfung Feuerwehrtechnik | 12 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Höhnstedt / Sachsen-Anhalt | 361562 | ||
Datum | 19.09.2006 14:53 MSG-Nr: [ 361562 ] | 6594 x gelesen | ||
hallo Ulrich, also in unserem Landkreis prüfe ich die elektrische verlastung der feuerwehrfahrzeuge, und habe es zum teil mit haarsträubenden"Eigenbauten "zu tun. Mir fehlte halt die DIN zu den verriegelbaren steckern, und zwar bei Seriengeräten wäre es ja dann so, das sie nicht der Fw DIN entsprächen und nicht auf den Fahrzeugen zu sein haben. wenn ich einen Trennschleifer beim seriösen Feuerwehrausstatter kaufe ,hat er zumindest einen verriegelbaren stecker, um zu verhinder, dass jeman während des Betriebes übers Kabel stolpert und den stecker rausreisst. Der nächste steckt ihn wieder rein, und der Winkelschleifer läuft wieder an .das wäre sehr gefährlich. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|