News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Taktische Ventilation - Dachöffnung | 9 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 362361 | ||
Datum | 24.09.2006 17:08 MSG-Nr: [ 362361 ] | 6909 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Rieke wer von euch hat schonmal einsatzmäßig im Zuge der taktischen Ventilation mit einer Dachöffnung zu tun gehabt? Wenn ja, welchen Aufbau hatte das Dach und welches Gerät habt ihr verwendet? Au weia, das kann man so pauschal nicht beantworten, weils da zig verschiedene Bauformen und Öffnungsmöglichkeiten gibt. Das geht von mit Einreißhaken über DLK/TM o.ä. Dachluken/-fenster einschlagen (einfach, wenn man von der Reichweite dran kommt), über gesichert auf dem Dach stehend dasselbe, bzw. mit Rettungssäge das Dach aufschneiden bis hin zur Maximalmethode der Öffnungs- bzw. hier Entrauchungssprengung durch das THW. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|