News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Taktische Ventilation - Dachöffnung | 9 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 362413 | ||
Datum | 24.09.2006 21:03 MSG-Nr: [ 362413 ] | 6888 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Ulrich Cimolino Au weia, das kann man so pauschal nicht beantworten, weils da zig verschiedene Bauformen und Öffnungsmöglichkeiten gibt. :-) Ich versuche es zu präzisieren! Geschrieben von Ulrich Cimolino über gesichert auf dem Dach stehend dasselbe, bzw. mit Rettungssäge das Dach aufschneiden Genau diese Vorgehensweise bei z.B. nem Satteldach mit üblichem Aufbau zwischen den einzelnen Sparren. Grund der Anfrage ist unteranderem die Behauptung, dass die Dämmwolle eine ähnliche Stopreaktion der MultiCut hervorruft, wie das Material aus der Schnittschutzhose. Ich habe dies zunächst bezweifelt und hoffe jetzt auf Praxiserfahrung, da ich spontan kein Probe-Dach zur Verfügung habe :-(. Erweiterungsfrage: Welche Dachmaterialien sind die Grenze einer MultiCut? Gruß, Christian Rieke "Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom." (Albert Einstein) ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|