News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


If I remember correctly - Wenn ich mich recht erinnere ...
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaUrteil zu Unfall durch schadhafte Reifen7 Beiträge
AutorKatj8a R8., Köln / NRW362463
Datum25.09.2006 13:22      MSG-Nr: [ 362463 ]4813 x gelesen

Hi!

Geschrieben von Adrian RidderFestellung des Gerichts war IIRC, dass der Fahrer Mitverantwortung trägt, da er sich über den ordnungsgemäßen Zustand des Fzg. vor Fahrtbeginn versichern hätte müssen.

Richtig. Allerdings ist die Verurteilung des Fahrers wegen fahrlässiger Tötung durch das AG Leverkusen relativ gering ausgefallen. Wenn ich mich richtig erinnere waren es ca. 4.000,- EUR Geldstrafe.

Geschrieben von Adrian RidderBzw. wurde dort zwischen einer Fahrt o.g. Art (zeitunkritisch) und Einsatzfahrt (zeitkritisch) untertschieden?

Es dürfte etwas viel verlangt sein, von dem Fahrer vor der Einsatzfahrt noch eine WOLKE zu verlangen...
Anders dagegen, wenn die Fahrt planbar ist, wie im vorliegenden Fall das Zeltlager.

Gruß
Katja


"Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann."




Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.224


Urteil zu Unfall durch schadhafte Reifen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt