News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landesfeuerwehrschule
RubrikAtemschutz zurück
ThemaEignung zum Atemschutzgeräteträger58 Beiträge
AutorSven8 B.8, Peine / Niedersachsen362536
Datum25.09.2006 19:15      MSG-Nr: [ 362536 ]15073 x gelesen

Geschrieben von Florian Besch
Sorry das ich in deinem Feuerwehrweltbild es nichts wert bin

Du interpretierst in meine Aussagen Dinge hinein, die ich nicht gesagt habe.

Geschrieben von Florian Besch
hab glaub ich andere Fähigkeiten

Das stellt niemand in Frage, aber wenn es schon bei Grundtätigkeiten wie Leiter steigen nicht geht, und das ist Bestandteil der TrM-Ausbildung bzw. sollte es hoffentlich sein, dann frage ich mich schon, wie ich eine Gruppe einsetzen soll, wo ich nicht nur zusehen muss, dass ich wenigstens die AGT-Funktionen besetzt habe, sondern vor einem Einsatzbefehl noch in die Runde fragen muss, wer von meiner Mannschaft sich zutraut, auf die Steckleiter zu steigen.

Merkt ihr denn gar nichts? Ich frage mich wirklich, in welcher Zauberwelt manche hier leben.

Ein Ausbilder der LFS Celle hat mal gesagt: "Nicht überall, wo Feuerwehr drauf steht, steckt auch Feuerwehr drin."

Viel treffender kann man es wohl kaum beschreiben.

Für mich EOD, ist absolut sinnlos.

MkG, Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.704


Eignung zum Atemschutzgeräteträger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt