News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr und Umweltrecht11 Beiträge
AutorErik8 H.8, Alzenau - Michelbach / Bayern362649
Datum26.09.2006 14:01      MSG-Nr: [ 362649 ]6278 x gelesen
Infos:
  • 26.09.06 Fluortenside

  • Hallo,

    Zum Thema Brandbekämpfung mit Schaum und Grundwasser habe ich folgendes noch anzufügen: Der Nutzen von Schaummittel liegt auf der Seite der Umwelt. Die Verbrennungsprodukte stellen eine größere Belastung für den Boden und das Grundwasser dar.
    Jedoch ist eine Belastung von Oberflächengewässern kritischer zu betrachten, da die im Schaum enthaltenen Tenside fischgiftig sind und zum anderen toxisch auf aquatische Makrophyten wirken, welches einen negativen Beitrag auf das Gleichgewicht des Gewässers liefert.

    Es gibt jedoch Schaumbildner, welche diese nicht oder in wesentlich geringeren Konzentrationen enthalten. Ist der Löscheffekt bei diesen Produkten bei identisch eingesetzten Konzentrationen der selbe oder geringer ?

    MfG Erik

    Alles meine Meinung !



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.716


    Feuerwehr und Umweltrecht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt