News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Branddirektor /-in
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaAdapter System an PA3 Beiträge
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP363757
Datum03.10.2006 12:05      MSG-Nr: [ 363757 ]3814 x gelesen

Das gibt es im Prinzip schon, es wissen nur die wenigsten. An unseren MSA-Auer BD 96 gibt es im Bereich des Beckengurtes und der Schultergurte Schlaufen. D.h. der Nylongurt ist nicht vollständig durchgenäht. Daran kann man Taschen mit dem sog. MOLLE-System befestigen. Das ist das mittlerweile gängige Befestigungssystem bei militärischen Tragesystemen.
Hält z.b. mit sog. MALICE-Clips bombenfest. Google schmeisst dazu einiges aus.
Auf Basis dieses Systems könnte man den PA mit noch mehr Befestigungsmöglichkeiten ausstatten ohne das es stören würde.


ML



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.193


Adapter System an PA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt