News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in63 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen364622
Datum07.10.2006 16:43      MSG-Nr: [ 364622 ]21797 x gelesen
Infos:
  • 06.10.06 Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in den Landtag ein

  • Geschrieben von Christi@n PannierDas hätte man schon deshalb wissen können, weil bekanntlich an eben jenem 05. Mai 1955 die Gründung und Bewaffnung der Bundeswehr erfolgte, was wohl unter Besatzungsherrschaft kaum möglich gewesen wäre.


    OK. Der Begriff "Besatzung" war danach nicht mehr aktuell. Aber von Souveränität zu sprechen ist in meinen Augen etwas viel. Wenn man gewollt hätte, dann hätten die Besatzungsmächte noch ein deutliches Wort mitsprechen können und ggfs. sogar die gewählte dt. Regierung absetzen können.

    Wenn das Souveränität ist...



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.152


    Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt