News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in | 63 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 364698 | ||
Datum | 08.10.2006 13:54 MSG-Nr: [ 364698 ] | 21691 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernd Schaller daß die Zusammenlegung bzw Auflösung inaktiver Wehren (kenne ich ne ganze Menge) für die Gemeinden erleichtert würde.Was sind denn "inaktive Wehren"? Wehren, die keinerlei Einsätze bewältigen (können oder wollen) und trotzdem Steuergelder kosten? Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|