News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in63 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / BY364872
Datum10.10.2006 08:24      MSG-Nr: [ 364872 ]21674 x gelesen
Infos:
  • 06.10.06 Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in den Landtag ein

  • Geschrieben von Christi@n PannierJetzt sollte man aber auch das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts in Regensburg vom 22. Oktober 2003 (Az.: RO 3 K 02.2309) dazu kennen. Das interpretiert die Sache nämlich ein wenig anders als die meisten Feuerwehrleute.

    So ist es! Damit hat unser Freistaat - wohl aus finanziellen Gründen - sich auf juristischem Wege der Hilfsfrist entledigt. Wobei auch vorher die 10-Minutenfrist eine Lachnummer war. Sie galt als erfüllt, sobald irgendeine FW an der Einsatzstelle war, auch dann, wenn diese mangels Ausrüstung nur eine Fassadenwäsche durchführen konnte.

    Gruß
    Peter



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.115


    Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt