News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaEigene Fahrzeugeinbauten - Technische Abnahme?14 Beiträge
AutorLars8 L.8, SE / HH / Schleswig-Holstein365079
Datum11.10.2006 11:56      MSG-Nr: [ 365079 ]5720 x gelesen

Hallo.

Auf dem Technik Seminar in Hamburg erläuterte ein Aufbauhersteller folgendes: Aufgrund der zu engen Gewichtsreserven an einigen Löschfahrzeugen wird jedes Fahrzeug nach der Endabnahme vor dem verlassen des Betriebshofes gewogen. Das Ergebnis wird dokumentiert. Die Erfahrung hat gezeit dass "O-Ton" daheim erstmal Hammer, Säge und Schweissgerät ausgepackt werden um aus dem Fahrzeug ein richtiges Feuerwehrauto zu machen. Nach solchen Umbauten wird das Fahrzeug meist nicht gewogen. Die Folge: Verlust der Strassenzulassung mit allen Folgen im Falle eines Unfalls.

Weiter fällt mir dazu u.a. die Betonpumpe als Wasserwerfer ein. Hier gab es ja bei der Fantasie der Eigenbauten zu Wasserabgabe (Selbstgebastelte Amaturen) auch keine Grenzen. Im Gegenteil der Eigenantrieb wurde in dem ein oder anderen Blatt gelobt.


In diesem Sinne,

Larsi ausm Norden (Alias)


"Dabeisein ist 80 Prozent des Erfolges..."
Woody Allen



WICHTIGER HINWEIS!
Die Beiträge, die ich hier im Forum auf www.feuerwehr.de schreibe und veröffentliche, sind lediglich für dieses Forum bestimmt. Ich untersage jegliches Kopieren und Wiederveröffentlichen, auch auszugsweise, ohne meine schriftliche Einwilligung.




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.248


Eigene Fahrzeugeinbauten - Technische Abnahme? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt