News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Tragkraftspritze
Landesfeuerwehrschule
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikTaktik zurück
ThemaInterne Ausbildung war: taktische Vorgehensweise im Löscheinsatz15 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW366551
Datum20.10.2006 00:06      MSG-Nr: [ 366551 ]6346 x gelesen

Geschrieben von Marc DickeyMan geht ja davon aus, daß die ausgebildeten Gruppen- bzw. Zugführer entsprechend qualifiziert sind. Dem ist aber leider nicht immer so...

Die 2-3 Stunden die damals in meinem GF-Lehrgang für das Thema Ausbildung aufgewandt wurden reichen lange nicht dazu aus jemandem zum Ausbilder zu qualifizieren



Sie sollte aber ein mindestmaß an allgemeiner fachlicher Eignung garantieren.

Geschrieben von Marc DickeyIm Vorfeld des GF-Lehrgangs wird ein Lehrgang "Ausbilden im Feuerwehrdienst I" (16 U-Std.) vorgeschaltet und die Basics des Ausbildungswesens zu vermitteln.

Als Zulassungsbedingung für den GF ?

Geschrieben von Marc DickeyErgänzend dazu kann nach abgeschlossener Ausbildung zum GF der Lehrgang "Ausbilden im Feuerwehrdienst II" (16 U-Std.) besucht werden. Dieser ist Voraussetzung für den Lehrgang "Fachausbilder Truppmann/Truppführer (Standort- und Kreisebene)" (35 U-Std.)

Wenn wir das mit dem Weg zum Ausbilder der HIO vergleichen, ist dort der didaktische Ansatz weitaus höher als bisher im FW-Dienst.

Geschrieben von Marc DickeyWeitere Fachausbilderqualifikationen können nach Absolvierung des Tm/TF Ausbilderlehrgangs als Add-on "gebucht" werden sofern die evtl. weiteren notwendigen Vorrausetzungen vorliegen.

Würdest du damit das Ausbilden durch nicht GF/ZF auschließen wollen ?

z.B. kann ein Kfz.-Meister aus der FF IMHO sehr wohl im Maschinisten-Lehrgang unterrichten,
die berufliche Qualifikation "befähigt" ihn sehr wohl insbesondere z.B. Fehlersuche TS o.Ä..

Geschrieben von Marc DickeyDieses System garantiert zwar sicherlich keine qualifizierte Ausbildung auf Standortebene

Warum nicht ?
Wenn wir davon ausgehen, das jedem GF/ZF die Ausbildung ermöglicht wird (Problem Lehrgangskapazität LFS bekannt), und jede Einheit mind. eine Gruppe mit 3 GF beinhaltet, solltet das möglich sein....


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.135


Interne Ausbildung war: taktische Vorgehensweise im Löscheinsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt