News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Schnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge | 80 Beiträge | ||
Autor | Katj8a R8., Köln / NRW | 366625 | ||
Datum | 20.10.2006 11:57 MSG-Nr: [ 366625 ] | 22450 x gelesen | ||
Hi! Geschrieben von Björn Steinebach Für Wehren die das ganze 10 mal täglich brauchen kann ich es ja noch (bedingt) nachvollziehen, für die breite Masse ist er allerdings meiner Meinung nach nicht sinnvoll. Naja, es schon ein Unterschied zwischen "nicht sinnvoll" und evtl. verzichtbar, weil andere Möglichkeiten ebenfalls ok wären. Als nicht sinnvoll würde ich ihn nicht bezeichnen, denn er ist ja durchaus zu gebrauchen. Wir könnten uns höchstens darüber unterhalten, ob man an diesem Platz nicht etwas anderes zusätzlich verlasten kann, was vorher vielleicht keinen Platz gefunden hat. Durch eine andere Art von Schläuchen (Haspel/Buchten/STK etc.) braucht man ihn m.E. nicht zu ersetzen. Gruß Katja "Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann." Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|