News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge80 Beiträge
AutorJan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein366627
Datum20.10.2006 12:02      MSG-Nr: [ 366627 ]22461 x gelesen

Hallo, zusammen,

bei uns in Rendsburg ist der Schnellangriff für den Innenangriff schlicht und ergreifend VERBOTEN.

Aus den genannten Nachteilen, und nicht erst sein FwDV3.

Vorteile: Fahrzeugaufstellung außerhalb des Trümmerschattens, Schnellangriffsverteiler wird genutzt, Verteiler an der Gefahrengrenze, jederzeit ohne Zeitverlust kann auf Lageänderungen reagiert werden usw usw.
Also eigentlich das, was wir alle vor Jahren mal als "basics" gelernt haben, gell!!!

Ich würd auch soweit gehen und bei einer Fahrzeugneubeschaffung überlegen, ob ich den Schnellangriff überhaupt noch brauche. Sicher wird es einige wenige Einsätze geben, wo er gut und gerne genutzt wird, aber ich sage mal, die sind auch mit Rollschläuchen zu erledigen.

Gruß

Jan

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.134


Schnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt