News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Berufsfeuerwehr
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge80 Beiträge
AutorJan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg366667
Datum20.10.2006 14:31      MSG-Nr: [ 366667 ]22501 x gelesen

Moinsen,

Geschrieben von Jan Haagendavon kann doch jemand anders aufrollen, während Du Deinen PA wieder einsatzklar machst

Ich habe mal bei einer BF gearbeitet, da saßen nur zwei Mann hinten drin. Einer der löscht, ein anderer der den Dreck zusammen mit dem Maschinisten zusammenfegt und das Fahrzeug wieder klarmacht. Da freut man sich schon mal über ein paar Kleinigkeiten der Annehmlichkeit.


Beste Grüße ...und bleibt neugierig!
Jan Ole

drehleiter.info - Das Ausbildungs- und Informationsportal

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.994


Schnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt