News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Feuerwehrdienstvorschrift
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Krankenhaus
Feuerwehr
Berufsfeuerwehr
Rettungsdienst
Berufsfeuerwehr
Feuerwehr
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekontamination Verletzter - Rahmenkonzept170 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW366856
Datum21.10.2006 16:23      MSG-Nr: [ 366856 ]231754 x gelesen
Infos:
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung neu
  • 22.10.06 ABC-Schutzkleidung neuer Link
  • 22.10.06 ABC-Schutzausrüstung der Helfer des Betreuungs- / sanitätsdiesntes des Bundes
  • 22.10.06 Meldung des BBK
  • 21.10.06 Dekon-V Konzept - Endfassung

  • Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Michael Roleff
    Ausbildung machen i.d.R. Ausbilder ?
    Oder wer schult sonst MA ?


    und wo kommen die her - und wo nehmen die das Wissen her - in einem absolut spezialisierten Teilbereich, der noch dazu unter erheblicher Eigengefährdung erfolgt (Gefahrenbereich!).


    Wo kommen den Die Ausbilder für FwDV 500-Lehrgänge her ?
    Die fallen mit umfangreichen Wissen und Erfahrung von den Bäumen,
    bleib doch mal auf dem Boden.

    Geschrieben von Ulrich CimolinoSelbst in einer Großstadt ist die Erfahrung mit ABC-Einsätzen mit vielen Verletzten sehr rudimentär

    Geschrieben von Ulrich CimolinoWie viele GSE möchtest Du denn da pro Jahr im ABC-Bereich für die BF Ddorf vorweisen ?
    Ist nur die Fw in der Lage darin Erfahrung nachzuweisen ?

    Auch das zum zigten Male: JA!


    Sorry, aber das passen Deine Aussagen inhaltlich nicht zusammen.

    Geschrieben von Ulrich CimolinoVielleicht sollte man öfter sagen, was alles NICHT geht?!?

    Jepp.

    Geschrieben von Ulrich CimolinoDie Wahrheit liegt da wo sie ist - und die ist folgende:

    1. Du kannst nicht verhindern, dass kontaminierte (Un-)Verletzte sich entfernen!
    2. Du musst alles versuchen, um Kontaminationen an den kliniken zu vermeiden.


    Schön, wann betreibt die Erste BF ihr KH ?
    Weil nach Deiner Argumentation ist die FW ja die einzige Organisation die soetwas kann.

    Geschrieben von Ulrich CimolinoNicht vorhandene Einheiten bleiben auch bei schönsten Papier Tiger auf denselben bzw. Gespenstereinheiten.

    Du mußt in dem Punkt ja ernsthaft traumatisiert sein.
    Schau mal über den Tellerand, es gibt einige Bereiche, wo es gar keine BF gibt,
    da gibt es trotzdem RD usw.

    Geistereinheiten haben auch die BF, wenn ich mir ansehe wieviele Fahrzeuge auf manchen Wachen in Mehrfachbesetzung von einer Besatzung (Fahrer) besetzt werden sollen.

    und wenn mir die Kontaminierten Patienten wo auch immer begenen,
    muß das Personal, welches Kontakt mit ihnen bekommt auch geschützt werden.

    Betroffene werden i.d.R. nicht durch die FW versorgt.

    Ergo muß der SD/BD/RD ertüchtigt werden,
    um den Umfang und Zielsetzung kann man da durchaus streiten.


    mit freundlichen Grüßen

    Michael Roleff

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.010


    Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt