News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 170 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 366965 | ||
Datum | 22.10.2006 12:47 MSG-Nr: [ 366965 ] | 231685 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Friederichs Was heißt ROE? Rules of engagement. Sprich eine Regelung die sagt, wer unter welchen Rahmenbedingungen gegen wen nach welchen Vormaßnahmen welche weiteren Maßnahmen treffen darf. Sprich: Darf der Polizeiführer anordnen: "Wenn die kontaminierten schätzungsweise 200 Personen die Kreuzung X-Sraße/ Y-Allee überschreiten, werden die Polizeikräfte von der Schusswaffe Gebrauch machen". Und vor allem passiert das dann auch, wenn jemand diese Linie überschreitet... Und was sind die Folgen? Bleibt der Rest der Menschenmenge stehen, oder stürmt er gegen die Linie die vielleicht nur von einer Hand voll Polizeibeamten (ABC-PSA vorhanden oder sind die dann lieber schon weiter weg in Sicherheit) gesichert wird an? Was passiert dann? Welche Mittel habe ich? Reichen diese aus? Schusswaffeneinsatz (MP?) gegen Menschenmengen? Da kommen wir in Dimensionen von Fragen und Problemen, die in Deutschland keiner thematisieren will/ kann... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|